Theater Fiesemadände

Suche nach "Sagenhaftes Puppentheater"  

Renchtaeler-Sagenfuehrungen-3_lg(1) Puppentheater fesselt nicht nur Kinder. Wer's nicht glaubt, sollte Carsten Dittrich aus Ettlingen spielen sehen. Der Profi gehört zum Figurentheater Marotte in Karlsruhe. Außerdem erweckt er bei Führungen im Albtal und Renchtal mithilfe von Puppen, Holzfiguren und anderen Gegenständen alte Sagen zum Leben. Es ist schon dunkel in den Straßen Ettlingens, als sich Mirko Sommer von der örtlichen Stadtreinigung auf den Weg macht. Der Mann im roten Overall schiebt eine Schubkarre über die Fußgängerbrücke, die über das Flüsschen Alb führt. Er hat nicht nur sein Wägelchen dabei, eine ganze Gruppe von Menschen folgt ihm. Sie wollen Mirko Sommer begleiten, der heute mit einem Spezialauftrag aus dem Rathaus unterwegs ...Mehr »
Der Stoff aus dem die guten Geschichten sind MOOSPFAFF! MOOSPFAFF! MOOSPFAFF!  PECH GEHABT, DENN WENN MAN DIESEN NAMEN AUF DER MOOS DREI MAL RUFT, DANN ERSCHEINT EIN SCHLAPPHUT TRAGENDER GEIST. Der rastlose Moospfaff nimmt Besitz vom Wanderer und treibt ihn durch das ganze Renchtal, zur Weißen Frau, den goldenen Käfern und hinauf zum Kloster Alllerheiligen. Dem Wanderer bleibt nichts anderes übrig, als die alten Geschichten vor Publikum zu erzählen. Der Moospfaff lacht dazu wie ein Geisbock sein freches He! He! He! Sagenhafte Heimatkunde mit Witz Die Sage vom Moospfaff ist nur eine von Dutzenden, die im Renchtal immer noch erzählt werden. Carsten Dittrich heißt der studierte Puppenspieler mit eigenem Figurentheater (Fiesemadände), der die Renchtäler Sagenführungen als ...Mehr »